Kundenbereich Liste aller Städte Zeichenerklärung Kontakt Impressum AGB Datenschutz Hilfe Euro-Cities GmbH
Automatisches Vervollständigen: anaus
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das drittgrößte deutsche Land. Viele Touristen zieht es Jahr für Jahr in die facettenreiche Region, die nebenbei zu den wirtschaftlich stärksten und wettbewerbsfähigsten Regionen Europas gehört. Es ist das einzige deutsche Land, dessen Gründung aus einer Volksabstimmung hervorging.
Weltweit bekannt für seinen Fahrzeugbau, ist Baden-Württemberg längst zum Zentrum der Automobilindustrie geworden.
In Baden-Württemberg findet man eine Reihe von sehenswerten Naturräumen, wie die beiden Randgebirge Schwarzwald und Odenwald, die Schwäbische Alb und den Bodensee. Besonders der Schwarzwald erfreut sich mit seinen romantischen Tälern, Schluchten, Mühlen und den traditionellen Bauernhöfen, weltweiter Beliebtheit. Wegen seines sicheren und abwechslungsreichen Wegenetzes gilt er als ein hervorragendes Wandergebiet. Auf dem höchsten Berg im Schwarzwald, dem Feldberg, sowie in einigen anderen Orten des Schwarzwalds hat der Wintersport seit vielen Generationen seinen festen Platz. Doch auch der Bodensee mit seinem beeindruckenden Panorama der Alpenkette, ist als Reiseziel überaus einladend und geschätzt. Die Blumeninsel Mainau, so wie die alten Städte Konstanz und Meersburg sind hier sehr zu empfehlen und eine Reise wert. Die Schwäbische Alb beeindruckt durch ihre zahlreichen kleinen, romantischen Städte, die Heidelandschaften, die weitläufigen Wälder und die bekannten Höhlen, Burgen und Schlösser.
Ist Baden-Württemberg relativ arm an Bodenschätzen, so sagen sie selbst von sich, dass sie dafür besonders reich an Menschen mit Ideen, Erfindungsreichtum und außerordentlichem Fleiß sind.
Auch kulturell muss sich Baden-Württemberg nicht verstecken. Das Land beherbergt sowohl zwei Stätten des UNESCO-Welterbes, nämlich die Klosterinsel Reichenau im Bodensee und die Zisterzienserabtei Kloster Maulbronn, als auch ein UNESCO-Weltdokumenterbe mit der Ausgabe C des berühmten Nibelungenlieds aus dem Mittelalter, welches in der badischen Landesbibliothek in Karlsruhe aufbewahrt wird.
Ein weiteres Highlight, das jährlich zahlreiche Touristen anzieht, ist das Cannstatter Volksfest. Das zweiwöchige Traditionsfest findet in der Landeshauptstadt Stuttgart im Stadtteil Bad Cannstatt statt. Es ist etwa dem Münchner Oktoberfest gleichzusetzen, beginnt aber in der Regel eine Woche später als dieses.

» Zum statischen Stadtplandienst wechseln