Stadtplan Ahlbeck
Auf der Ahlbeck Karte sieht man, dass das Seeheilbad auf der Ostseeinsel Usedom im Nordosten Deutschlands liegt.
Im Ostseebad Ahlbeck gibt es viele verschiedene interessante Punkte und Bauwerke, die dem Ort seine Beliebtheit verleihen. Hier zu nennen ist unter anderem die historische Seebrücke von Ahlbeck. Sie wurde 1899 mit einer Länge von 280 Metern im gründerzeitlichen Stil errichtet und ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Touristen aus aller Welt. Die Brücke konnte, dank einiger Renovierungen und Sanierungen, ihre ursprüngliche und historische Bausubstanz bis heute erhalten. Weiterhin gibt es an der Seebrücke eine sehr schöne Uhr im Jugendstil mit Girlanden-Optik zu bestaunen. Die Uhr wurde 1911 von einem Kurgast der Gemeinde gestiftet und ist bis heute einer der Blickfänge des Strandes.
Der Strand, welchen man auf dem Stadtplan Ahlbeck gut sehen kann, ist im übrigen nicht nur im Sommer als Badeplatz beliebt. Seit 1995 ist es nämlich Tradition zum Valentinstag eines jeden Jahres ein Eisbad zu begehen. Hier treffen sich jedes mal über 200 Hartgesottene, um in die eisige Ostsee zu springen. Auch Zuschauer gibt es bei dem Spektakel genügend.
An der Strandpromenade finden sich weitere, sehr interessante Bauwerke, denn hier stehen viele prächtige Villen und Gebäude im klassizistischen Stil der Bäderarchitektur.
Besonders Weiß dominiert hier die Fassaden, wird aber immer durch viele verschiedene Farben unterbrochen und bildet somit ein sehr schönes Stadtbild.
Auch gut auf der Karte von Ahlbeck zu sehen und sehr beliebt ist die Ostseetherme, ein Erlebnisbad für die ganze Familie mit Aussichtsturm, der einen herrlichen Rundumblick erlaubt. Wer in der Gegend unterwegs ist, sollte sich unbedingt den Grenzmarkt nach Polen anschauen. Hier gibt es das ein oder andere günstige Schnäppchen zu erwerben.