Stadtplan Bamberg
Bamberg ist eine Stadt in Oberfranken, welche durch ihre historische Altstadt bekannt ist.
Im Jahr 1993 wurde der historische Kern der Stadt Teil des UNESCO Weltkulturerbe. Bamberg wird gerne als das Fränkische Rom bezeichnet, da die Stadt wie Rom auf sieben Hügeln erbaut wurde. Das zum Weltkulturerbe zählende Areal umfasst ungefähr eine Fläche von 140 Hektar rund um den Kaiserdom.
Es zeigt die ganze Pracht mittelalterlicher und barocker Baukunst. Insgesamt gibt es in Bamberg über 1200 Baudenkmäler zu bestaunen. Neben dem Dom zählen zahlreiche weitere Kirchen zu diesen historischen Gebäuden.
Betrachtet man die Lage der Kirchen von Bamberg auf einem Stadtplan, so stellt man fest, dass diese ein imaginäres Kreuz bilden. Zu den prägendsten Gebäuden der Altstadt von Bamberg zählt sicherlich das Alte Rathaus der Stadt. Es wurde im Fluss Regnitz errichtet und ist über zwei Brücken zu erreichen. Einer Sage nach entstand die Idee, das Rathaus im Fluss zu errichten dadurch, dass der Bischof den Bürgern kein Land für die Errichtung eines Rathauses zu Verfügung stellen wollte.
Wer der Stadt Bamberg einmal einen Besuch abstatten möchte sollte sich unbedingt einen Stadtplan zulegen. Ein Stadtplan hilft bei der Orientierung und liefert zusätzliche Informationen zu den unzähligen Sehenswürdigkeiten der Stadt Bamberg.