Stadtplan Berg am Starnberger See
Die Karte von Berg (Starnberger See) zeigt, dass der Ort und die gleichnamige Gemeinde am Starnberger See im Süden Deutschlands liegt. Die lange zurück reichende Geschichte des Ortes hat einige Sehenswürdigkeiten hervorgebracht.
In Berg steht unter anderem die Votivkapelle, die errichtet wurde, um König Ludwig II. zu ehren. Sie befindet sich oberhalb der Stelle, an der die Leiche des Königs gefunden wurde. Die im frühromanischen Stil gebaute Kirche wurde 1900 eingeweiht und bietet nicht nur mit ihrer Architektur ein besonders interessantes Ausflugsziel. Weiterhin befindet sich im Ort ein dem ersten deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck gewidmeter, so genannter Bismarck-Turm. Dieser wurde im Jahr 1899 fertiggestellt und kann bis heute von Interessierten besichtigt werden.
Auf der Berg (Starnberger See) Karte findet sich weiterhin das Schloss Berg. Es steht am östlichen Ufer des Starnberger Sees und beherbergte den König Ludwig II. bis zu seinem mysteriösen Tod im Jahre 1886. Heute ist das Schloss in Privatbesitz, der angrenzende Schlosspark ist jedoch für die Öffentlichkeit freigegeben und darf betreten werden.
Der Starnberger See ist nicht nur für Kulturbegeisterte interessant. Besonders in den Sommermonaten kommen Badefreudige am fünftgrößten See Deutschlands auf ihre Kosten.
Das Naherholungsgebiet bietet besonders für Münchener ein wichtiges Rückzugs- und Erholungsgebiet, wo nach Herzenslust gebadet, gewandert oder geradelt werden darf. Die gut ausgebauten Seebäder sowie Rad- und Wanderwege lassen hier keine Wünsche offen. Ebenso sportlich geht es auf dem Wasser zu, denn es gibt eine Vielzahl von Segel-, Ruder- und Surfvereinen entlang des Sees. Auf dem Stadtplan Berg (Starnberger See) eingetragen sind auch die Rundfahrtstrecken, hier können Interessierte den See und seine Umgebung mit dem Schiff erkunden.