Stadtplan Bergkirchen
Der Stadtplan Bergkirchen zeigt, dass die kleine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Dachau liegt. Auf einer Fläche von ca. 60 km², verteilt auf 26 Ortsteile, leben in Bergkirchen 7.169 Einwohner (Stand 31.12.2009). Das Stadtwappen zeigt eine silberne Kirche, die auf zwei schmalen blauen Wellenbalken auf rotem Hintergrund steht.
Auf der Karte von Bergkirchen ist die denkmalgeschützte katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist eingezeichnet. Die Kirche wurde in den Jahren 1731 bis 1733 im frühen Rokokostil vom Münchener Baumeister Johann Michael Fischer errichtet.
Weitere Sehenswürdigkeiten der Gemeinde finden sich im Ort Lauterbach, hier liegt das am Anfang des 13. Jahrhunderts errichtete Schloss Lauterbach und die 1670 erbaute Kirche St. Jakobus. Eine weitere sehenswerte Kirche in der Umgebung ist die Filialkirche St. Vitus aus dem frühen 14. Jahrhundert, die in Günding steht. Und in Eisolzried wächst auf 500 Metern Höhe eine 600 bis 700 Jahre alte Schlosseiche, die auch Wegweisereiche oder Tausendjährige Eiche genannt wird.