Stadtplan Bestensee
Auf dem Stadtplan Bestensee ist zu erkennen, dass die Gemeinde Bestensee im Landkreis Dahme-Spreewald im Bundesland Brandenburg liegt.
Die Bestensee Karte zeigt, dass der Ort von vielen Seen umgeben ist. Innerhalb der Gemeinde liegen die Seen Todnitzsee, Seechen, Großer Tonteich, Kleiner Bestener See, der Pätzer Vordersee sowie der Pätzer Hintersee. Am Rande der Gemeinde liegen unter anderem der Zeesener See, Krummer See und noch etwas weiter weg der Frauensee, der Schmöldesee, der Hölzener See und der Kleiner Köriser See sowie Tonsee und Motzener See.
Die Geschichte der Gemeinde Bestensee lässt sich, laut einer Urkunde, bis ins Jahr 1375 zurück verfolgen. Die damalige slawische Siedlung hieß Bestwin, bzw. Bestewyn, was wahrscheinlich „viel guter Holunder“ bedeutet.
In Bestensee gibt es mehrere unter Denkmal stehende Bauwerke, zum einen die Feldsteinkirche und der Kirchhof mit einem Kriegerdenkmal sowie einer Kirchhofseinfriedung aus der zweiten Hälfte des 14. Jhdt. Zudem das Königliche Forsthaus, ein sehr altes Fachwerkhaus und die alte und schöne Dorfschule, beide sind auf der Königs Wusterhausener Straße zu finden.
Auf der Karte von Bestensee ist außerdem zu erkennen, dass es in der Gemeinde zwei Naturschutzgebiete gibt, das Sutscheketal zwischen Bestensee und Krummensee sowie das Dubrow, ein großes Waldgebiet zwischen Bastensee und Gräbendorf.