Stadtplan Bischofsheim
Der Stadtplan Bischofsheim zeigt, dass der Ort im Südwesten Deutschlands östlich von Mainz, im Bundesland Hessen liegt.
Der Ort wird als „Eisenbahnergemeinde“ bezeichnet, da hier die hessische Ludwigsbahn im Jahr 1865 ausgebaut wurde und sich die vielen Arbeiter, die am Bau beteiligt waren, hier niederließen. Im weiteren Verlauf entstand in Bischofsheim einer der größten Güter- und Personenbahnhöfe Südwestdeutschlands, welcher aber um 1970 abgelöst wurde. Bischofsheim ist verkehrstechnisch sehr gut zu erreichen, liegt am so genannten Mainspitz-Dreieck, und die vielen Verknüpfungen der Straßen und Schienenverbindungen sind auf dem Ortsplan von Bischofsheim deutlich zu sehen.
Eine der auf der Bischofsheim Karte eingetragenen Sehenswürdigkeiten ist natürlich der inzwischen unter Denkmalschutz gestellte Bahnhof Mainz-Bischofsheim, dieser hat die Zeit des zweiten Weltkrieges überstanden und wurde im Jahr 2003 renoviert. Noch ein sehenswertes Bauwerk der Stadt ist der Wasserturm, der 1912 errichtet wurde, um den nahen Bahnhof mit Trinkwasser zu versorgen. Heute kann man den Turm, der als Wahrzeichen der Gemeinde gilt, kostenlos besichtigen.
Der Ort bietet weitere Sehenswürdigkeiten wie die evangelische Barockkirche, die Christkönigskirche, die bis 1960 zu den bedeutendsten und moderneren Kirchenbauten gehörte, und die vielen Fachwerkbauten.
Hier ist in einem der Fachwerkhäuser das Heimatmuseum im „Alten Rathaus“ untergebracht. Besucher können dort die Geschichte des Ortes erfahren, dessen wichtigste Ereignisse vom örtlichen Heimat- und Geschichtsverein festgehalten wurden.