Stadtplan Bochum
Mitten im Herzen des Ruhrgebietes liegt Bochum, die sechstgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen. Bochum ist wie viele Städte im Ruhrgebiet durch den Bergbau groß geworden. Noch heute lassen sich einige Zeugnisse aus dieser Zeit in der Stadt wiederfinden. So ist in Bochum unter anderem das Deutsche Bergbaumuseum beheimatet.
Als größte Sehenswürdigkeiten von Bochum gelten das Rathaus sowie die Christuskirche. Das Rathaus der Stadt Bochum verfügt über einen Glockenturm, dessen Glockenspiel aus insgesamt 28 Glocken mit einem Gesamtgewicht von über 2300 Kilogramm besteht. Vor dem Rathaus befindet sich eine aus dem Jahr 1867 stammende Glocke des Bochumer Vereins für Bergbau und Gussstahlfabrikation AG. Mit ihrem Gewicht von 15.000 Kilogramm war sie eine Attraktion auf der Weltausstellung in Paris und wurde der Stadt Bochum im Jahr 1979 von der Firma Krupp übereignet. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Zeiss Planetarium Bochum. Die Sternwarte Bochum bietet die Möglichkeit zur Sternbeobachtung.
Auch kulturell verfügt die Stadt Bochum über ein breites Angebot. Bochum besitzt mehr als 20 Theater, zu den bekanntesten gehören das Schauspielhaus Bochum und das Musical Starlight Express.
Für einen Besuch in Bochum empfiehlt es sich einen Stadtplan mitzunehmen.
Ein Stadtplan zeigt wo die einzelnen Attraktionen zu finden sind und informiert zusätzlich über Öffnungszeiten und Eintrittspreise.