Stadtplan Brandenburg an der Havel
Brandenburg a. d. Havel ist nicht nur die drittgrößte Stadt des gleichnamigen Bundeslandes, sondern gleichzeitig auch die älteste.
Das Stadtbild von Brandenburg a. d. Havel wird vom Fluss Havel geprägt, der sich innerhalb des Stadtgebietes in mehrere Seitenarme aufteilt und somit mehrere kleinere Inseln entstehen lässt. Außerdem findet man in Brandenburg a. d. Havel zahlreiche Seen, die größtenteils von der Havel gespeist werden.
Auf Grund ihrer über tausendjährigen Geschichte gibt es in Brandenburg a. d. Havel viel zu entdecken. Zahlreiche Sakral- und Profanbauwerke lassen sich in der Stadt entdecken. So sind unter anderem große Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung bis heute erhalten. Das Rathaus der Altstadt von Brandenburg a. d. Havel zeigt in beeindruckender Art und Weise die Backsteingotik des 15. Jahrhunderts. Neben dem Rathaus findet man eine über 5 Meter hohe Sandsteinfigur, welche Roland von Brandenburg zeigt.
Zu den wichtigsten Veranstaltungen in Brandenburg a. d. Havel zählt das seit über 40 Jahren stattfindende Havelfest. Ein Volksfest an beiden Ufern der Havel.
Für einen Besuch in Brandenburg a. d. Havel ist es empfehlenswert einen Stadtplan mitzunehmen. Ein Stadtplan hilft nicht nur bei der Orientierung, er liefert auch weitere hilfreiche Informationen wie beispielsweise Öffnungszeiten.