Stadtplandienst Schweiz
Euro Cities AG
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • AGB

Stadtplan Brunnthal

Die Gemeinde Brunnthal wurde 1978 aus Brunnthal und Hofolding zusammengelegt und erstreckt sich mit ihren zehn Ortsteilen auf der Münchner Schotterebene. Man erkennt auch auf der Karte von Brunnthal, dass die Ortsteile überwiegend in bewaldetem Gebiet liegen, den Rodungsinseln des Hofoldinger bzw. Deisenhofener Forstes.

Eine im Hofoldinger Forst noch heute gut erhaltene Straße, welche Besatzer im zweiten Jahrhundert n.Chr. als Verbindungsstraße zwischen Augsburg und Salzburg anlegten, weist auf eine schon zu Römerzeiten verkehrstechnisch erschlossene Gegend hin. Diese Römerstraße ist natürlich in der Brunnthal Karte eingezeichnet, südlich von Hofolding.

Das Dorf Brunnthal selbst wird im Jahr 1123/27 in einer Dießener Stiftsurkunde erwähnt, der Ortsteil Hofolding taucht 1150 zum ersten Mal in einer Urkunde des Klosters Schäftlarn auf. Kirchliche Aufzeichnungen zeigen außerdem, dass in Brunnthal und Hofolding im Jahr 1315 schon Kirchen bestanden. Die Kirchen erhielten Namen von Heiligen, so auch die im Stadtplan Brunnthal, im Ortsteil Brunnthal eingezeichnete St.-Nikolaus-Kirche. Einige der gotischen Ausstattungsstücke der damaligen Kirchen konnten bis heute erhalten bleiben. Weitere katholische Kirchen und Kapellen befinden sich in den verschiedenen Ortsteilen.

So zum Beispiel Sankt Peter und Paul in Faistenhaar, Heilig Kreuz und Marienkapelle in Hofolding sowie St. Georg in Kirchstockach. In der Gemeinde Brunnthal gibt es noch eine Reihe weiterer Baudenkmäler, darunter 19 private Anwesen, meist Bauernhäuser.

Doch auch das Gewerbe kommt in Brunnthal nicht zu kurz. So verfügt der Ortsteil Neukirchstockach über das Gewerbegebiet Brunnthal-Nord, in dem sich Forschungs- und Entwicklungsbetriebe sowie ein lebendiger Mix an Firmen angesiedelt hat. Unweit des Gewerbegebietes findet man auf der Karte von Brunnthal ein Kieswerk.

Für die Freizeitbeschäftigung ist ebenfalls gesorgt. Brunnthal weist sowohl einen Golfplatz als auch ein Sportzentrum auf. Beides ist natürlich im Stadtplan von Brunnthal eingezeichnet.

  • « zurück
  • mehr »

Weitere Orte

Berlin· Borkow· Bremen· Dortmund· Duisburg· Essen· Flintbek· Gandesbergen· Gerabronn· Großalmerode· Hamburg· Hannover· Höckendorf· Köln· Leidersbach· Lößnitz· Lottorf· Minfeld· München· Neukalen· Norderheistedt· Plüschow· Rehweiler· Seeblick· St. Johann· Stuttgart· Uhingen· Vierkirchen· Westhofen· Zabeltitz
Alle Orte

Karte von Brunnthal


Karte