Stadtplan Dinslaken
Auf dem Stadtplan Dinslaken sieht man, dass die Stadt dem Kreis Wesel angehört und im Nordwesten des Ruhrgebiets, im Regierungsbezirk Düsseldorf liegt. Dinslaken grenzt im Norden an Voerde und Hünxe, im Südosten an Bottrop und Oberhausen, im Süden an Duisburg und im Westen an Rheinberg grenzt. Auf der Karte von Dinslaken sieht man außerdem, dass im Nordosten von Dinslaken der 1040 km² große Naturpark Hohe Mark liegt, eines der größten Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen.
In Dinslaken gibt es einige kulturelle Einrichtungen wie das Filou-Theater und das Burgtheater Dinslaken, mit einer 1934 errichteten Freilichtbühne direkt an der mittelalterlichen Burg im Stadtpark in der Innenstadt. Das Burgtheater Dinslaken ist unter anderem ein Veranstaltungsort für die Kulturwoche Fantastival und das Stadtfest DIN-Tage. Zudem gibt es in Dinslaken drei Museen: das Stadthistorische Museum Voswinckelshof, das Motor-Archiv-Krulik sowie das Mühlenmuseum Hiesfeld.
Die Dinslaken Karte zeigt einige sehenswerte Bauwerke der Stadt, wie zum Beispiel das jetzige Rathaus, welches Teil der mittelalterlichen Burg Dinslaken aus dem 12 Jhdt. ist. In der historischen Altstadt stehen zwei sehenswerte Kirchen, die St. Vincentius Kirche die im Jahr 1273 als Capella Curata erbaut wurde und erst 1436 zur Pfarrkirche erhoben wurde.
Im zweiten Weltkrieg wurde die Hälfte der Kirche zerstört und 1951 wieder aufgebaut. Die andere sehenswerte Kirche ist die Evangelische Stadtkirche, sie wurde zwar bereits 1653 erbaut, brannte aber im Jahre 1717 ab, wurde 1720 wieder aufgebaut und schließlich 1723 neu eingeweiht.