Stadtplan Ennepetal
Die Ennepetal Karte zeigt die Lage des Ortes am südlichen Rand des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen in Deutschland.
Im Dorf Königsfeld, welches hauptsächlich durch Landwirtschaft geprägt ist und im Südwesten der Karte von Ennepetal am Spreeler Weg zu finden ist, gibt es viele traditionsreiche Betriebe, deren Geschichte teilweise bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht. Auch der Stadtteil Rüggeberg, welcher auf dem Plan von Ennepetal im Südosten verzeichnet ist, bietet sich Ausgangspunkt an, um ausgedehnte Spaziergänge genießen und sich das von der Landwirtschaft geprägte Dorf anschauen.
Das Kriegerehrendenkmal in Voerde, der Kornkasten bei „Vor den Eicken“, der Haferkasten bei „Neuenhesterberg“, der Bahnhof in Gevelsberg und viele weitere Baudenkmäler gibt es in der Gemeinde zu sehen. Ein Freiluftmuseum erstreckt sich von Milspe über Altenvoerde bis Voerde, hier bringen die auf den Straßen Ennepetals ausgestellten Maschinen und Werkzeuge den Besuchern über 400 Jahre industrielle Geschichte der Region näher. Neben diversen Kirchen gibt es noch weitere schöne Bauwerke, die auf dem Stadtplan Ennepetal zu sehen sind und einen Besuch lohnen, wie das Gut Ahlhausen in der Wilringhauser Straße.
Die Stadt hat in Sachen Naturdenkmäler ebenfalls einiges zu bieten.
Hierzu gehören das Hülsenbecker Tal, ein Naherholungsgebiet in dem man wunderbar Spazieren gehen kann und die Kluterthöhle. Die größte Naturhöhle Deutschlands kann man vom Innenhof des „Haus Ennepetal“ erreichen, welches sich an der Höhlenstraße in Ennepetal-Ebbinghausen befindet und darüber hinaus für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Auch auf der Ennepetal Karte zu sehen ist die sehenswerte Hasper Talsperre in Ennepetal-Oberbauer und die Heilenbecker Talsperre, ganz im Süden der Gemeinde.