Stadtplan Erkner
Auf der Karte von Erkner erkennt man, dass der Ort im Osten von Deutschland im Bundesland Brandenburg liegt und an Berlin grenzt.
Erstmal urkundlich als „Arckenow“ im Jahre 1579 erwähnt haben sich im Laufe der Jahrhunderte einige interessante Bauwerke und Denkmäler im Ort angehäuft. Auf der Erkner Karte sieht man unter anderem die Genezareth-Kirche in der Friedrichstraße. Sie ist ein Saalbau im neugotischen Stil aus dem Jahr 1897 und besitzt drei Kirchenschiffe. Weiterhin findet sich auf dem Stadtplan Erkner das Gerhart-Hauptmann-Museum in der Villa Lassen. Sie war zwischen 1885 und 1889 Wohnsitz des Dichters und Literatur-Nobelpreisträgers Hauptmann.
Auch sehr sehenswert sind das Denkmal für die Gefallenen im Ersten Weltkrieg und das sowjetische Ehrenmal in der Neu Zittauer Straße sowie die Stahlfachwerkbrücke über das Flakenfließ. Auf der Erkner Karte sieht man zudem das Denkmal für die Opfer des 8. März 1944 an der Hauptmann-Straße und das Kolonistenhaus in der Pfälzer Straße aus dem Jahr 1760, wo sich heute das Heimatmuseum befindet.
Der Stadtplan Erkner lässt erkennen, dass die Umgebung des Ortes von vielen Grünflächen, Wäldern und Seen umgeben ist. Er gehört zum Bereich des Oder-Spree-Seengebiet und ist in den länderübergreifenden Regionalpark Müggel-Spree integriert.
Diese Voraussetzungen machen die Umgebung von Erkner zu dem idealen Naherholungsgebiet. Ob Tages- oder Wochenendausflug bis hin zum Urlaub, hier gibt es vielerlei Möglichkeiten zur Verbringung der Freizeit. Es werden zahlreiche Freizeitangebote dargereicht, angefangen bei Rad- und Wandertouren bis hin zu Ausflugstouren mit Schiffen auf einigen Seen. Das Spektrum der Möglichkeiten ist sehr breit gefächert, ein Besuch lohnt allemal.