Stadtplan Erlangen
Die Stadt Erlangen ist vor allem durch seine Universität bekannt. Sie wurde 1742 von Markgraf Friedrich von Brandenburg Bayreuth der Residenzstadt Bayreuth gestiftet, aber bereits 1743 nach Erlangen verlegt. Ebenfalls bekannt wurde Erlangen durch den Sitz der Zentrale der Siemens AG. Auch an Sehenswürdigkeiten mangelt es Erlangen nicht.
Die heutige Innenstadt ist als gesamtes Ensemble sehenswert. Sie wurde als ehemalige Neustadt, als barocke Idealstadt mit schnurgeraden Straßen und mit einheitlichen Fassaden versehenen zwei- und dreigeschossigen Häusern errichtet. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten von Erlangen gehört das Schloss mit seinem Schlossgarten in dem sich das Reiterstandbild des Markgrafen Christian Ernst befindet. Das Alte Rathaus sowie zahlreiche Palais sind weitere Sehenswürdigkeiten. Im Alten Rathaus befindet sich heute das Stadtmuseum von Erlangen. Die Hugenottenkirche in Erlangen ist die älteste Hugenottenkirche außerhalb von Frankreich. Das Markgrafentheater in Erlangen ist das älteste noch bespielte Barocktheater in Süddeutschland. Diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten lassen sich in Erlangen entdecken.
Hilfreich bei einem Besuch in der Stadt Erlangen ist ein Stadtplan. In einem Stadtplan sind nicht nur die einzelnen Sehenswürdigkeiten von Erlangen eingezeichnet, der Stadtplan liefert auch viele nützliche Zusatzinformationen.