Stadtplan Fürstenfeldbruck
Der Stadtplan Fürstenfeldbruck zeigt die Stadt im Süden von Deutschland im Bundesland Bayern.
Die Geschichte von Fürstenfeldbruck reicht mit der Gründung des Klosters Fürstenfeld zurück bis in das Jahr 1263, es gibt noch heute eine ganze Reihe von Bauwerken aus diesem und den nachfolgenden Jahrhunderten.
Hierzu zeigt die Karte von Fürstenfeldbruck einige Kirchen, weiter gibt es in Fürstenfeldbruck unter anderem das Zisterzienser-Kloster Fürstenfeldbruck zu sehen, es ist eines der ehemaligen Hausklöster der Wittelsbacher von 1266. Dazu gesellt sich die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt, sie ist das Hauptwerk des süddeutschen Spätbarocks. Weitere Kirchen sind die Pfarrkirche St. Magdalena, die Wallfahrtskirche St. Leonhard, Sankt Peter und Paul in Aich und viele andere Kirchen mehr.
Der mehr am weltlichen Interessierte kommt in Fürstenfeldbruck auch auf seine Kosten. Auf der Karte von Fürstenfeldbruck sieht man den Bahnhof Fürstenfeldbruck, dieser wurde 1872 erbaut. Hinzu kommt der aus dem Jahr 1911 stammende alte Schlachthof und die Badeanstalt auf dem Lände. Auch das alte Rathaus der Stadt ist sehr sehenswert, hier kann man heutzutage Medaillons des Erzgießers Ferdinand von Miller betrachten oder im ehemaligen Sitzungssaal Hochzeiten feiern.
Auf der Fürstenfeldbruck Karte sieht man weiterhin, dass es einige Grünflächen und Parks in der Stadt gibt. Der wohl schönste Park des Ortes befindet sich östlich der Hauptstraße. Hier findet man einen sehr alten Baumbestand und viele Erholungsflächen. Weiter gibt es noch den Stadtpark bei der Hauptpost, einen Park bei dem Stadterhebungsdenkmal und den Waldfriedhof, der einen parkartigen Charakter aufweist.