Stadtplandienst Schweiz
Euro Cities AG
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • AGB

Stadtplan Finsing

Die Gemeinde Finsing liegt im oberbayrischen Landkreis Erding.

Wie man auf der Karte von Finsing erkennt, liegt die Gemeinde mit ihren Ortsteilen Vorderes Finsingermoos, Hinteres Finsingermoos, Finsingerau, Neufinsing, Finsing, Brennermühle und Eicherloh am südlichen Rand des Erdinger Moos, am Ismaninger Speichersee. Der See dient der Nachklärung der Münchner Abwässer. Gebadet werden darf hier nicht, jedoch eignet er sich zum Fischen und um die Wildvögel der Umgebung zu beobachten.

In einer Aufzeichnung vom Jahre 788 fällt zum ersten mal der Orstname „Fiscus“. Eine erste sichere Nennung des Namens Finsing findet man in einer Urkunde über einen Besitzstreit im Jahre 804 bezüglich der Finsinger Kirche zwischen dem Hochstift Freising und dem Kloster Tegernsee.

Der Ortsteil Eicherloh wird Ende des 11. Jahrhunderts zum ersten Mal erwähnt. Eicherloh war zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert Mittelpunkt des Jagdgeschehens. So kam es, dass der ehemalige Jagdpächter und Kommerzienrat Max Bullinger am Eicherloher Hügel zwei Hektar Grund erwarb und daraus den Eicherloher Park sowie 1882 das Jagdhaus „Maxlruh“ errichtete. Bis 1954 war das Häuschen im Besitz von Walther Sedlmayr aus der Dynastie „Großbrauereibesitzer“ Sedlmayr. Als die Stadt Finsing dann den Park erwarb, blieb das Haus leerstehend und verwitterte.

In den Jahren 2005 und 2006 wurde das Haus vom Kulturverein liebevoll wieder hergerichtet und heute finden dort wieder Veranstaltungen statt.

Im Westen der Gemeinde Finsing befinden sich gleich mehrere Reiterhöfe, darunter der Reiterhof Laurent, Reiterhof Tomaschko und das Gut Eicherloh, welches zusätzlich einen eigenen Golfplatz zu bieten hat. Beim Golfplatz befindet sich auch ein Ende der BMW Teststrecke am nördlichen Ufer des Speichersees. Wie auf der Finsing Karte zu sehen ist, reicht das Testgelände bis in die Nachbargemeinde Aschheim hinein.

Am östlichen Ende des Speichersees, im Finsinger Ortsteil Neu-Finsing, steht am Mittlere-Isar-Kanal ein Wasserkraftwerk. Das Kraftwerk, auch auf der Finsing Karte eingezeichnet, wurde 1924 eröffnet und ihm befindet sich das Schwemmgutmuseum Finsing. Geöffnet hat dies allerdings nur nach telefonischer Voranmeldung. Wer in der Nähe ist, sollte unbedingt einmal vorbeischauen, denn das Museum ist das einzige Museum, in dem Schwemmgut ausgestellt wird. Hier finden sich Kuriositäten, die mit den Rechen der Laufwasserkraftwerke um München herum aufgefangen wurden: Flaschenpost, Kinderspielzeug und sogar aufgebrochene Tresore.

  • « zurück
  • mehr »

Weitere Orte

Aalen· Berlin· Biebelnheim· Bremen· Bühlerzell· Bünde· Chiemsee· Dortmund· Duisburg· Eckenroth· Essen· Gräfenberg· Hamburg· Hannover· Köln· Leibertingen· Martinroda (Ilm-Kreis)· Meckenheim· Molbergen· München· Remda-Teichel· Rühen· Schlaubetal· Sinn· Sonderhofen· Sontheim· Springstille· Staudach-Egerndach· Sterley· Stuttgart
Alle Orte

Karte von Finsing


Karte