Stadtplan Flörsheim am Main
Die Karte von Flörsheim am Main zeigt die Lage des Ortes etwas südwestlich der Mitte des Landes im Bundesland Hessen.
Urkundlich wird Flörsheim am Main erstmalig im Jahre 828 erwähnt, die Bewohner hier lebten damals hauptsächlich vom Getreide- und Weinanbau. Die Tradition des Weinanbaus hat sich bis heute gehalten, der Ort und seine Umgebung bieten in Sachen Weinkultur viele sehenswerte Routen und Punkte. Auf der Flörsheim am Main Karte sieht man die Stadt in direkter Nähe zum Fluss Main, die Umgebung des Ortes bietet eine ganze Vielzahl spannender Wanderwege.
Ein sehr schöner und empfehlenswerter Wanderweg ist der Wickerer Wein-Weg, er beginnt am so genannten „Tor zum Rheingau“ und führt vorbei am König-Wilhelmsberg und Nonnberg über den Steinweg zur Otto-Schwabe-Ruhe, weiter geht es dann entlang der alten Landwehr zu der Flörsheimer Warte.
Der Wein-Weg führt weiter noch an der Kirchgartenstraße über die Taunusstraße vorbei am „Tor zum Rheingau“. Danach gibt es südlich des Landwehrweges eine der Flörsheimer Weingbergslagen, den Herrnberg. Diese Weinberge erfuhren ihre erste Erwähnung im Jahre 1270, hier wurden sie als Besitz der Mainzer Domherren erwähnt.
Der Stadtplan von Flörsheim am Main zeigt das verzweigte Wegenetz, weiterhin gibt es noch einiges zu entdecken.
Hierzu gehören die Hessische Apfelwein- und Obstwiesenroute, diese führt zwischen Main und Taunus vorbei, den Regionalpark Rhein-Main, hier kommen Naturfreunde auf ihre Kosten. Auch der Mainuferweg und der Main-Wanderweg laden zu ausgiebigen und interessanten Wander- und Weintouren ein.