Stadtplan Frechen
Die Frechen Karte lässt erkennen, dass die Stadt im Westen Deutschlands im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt.
Die Geschichte der Stadt reicht zurück bis in die Spätantike, hier nutzten die Menschen den hier vorhandenen Quarzsand zur Glasherstellung. Später wurde die Stadt ein wichtiger Standort für die Keramikherstellung, was ihr bis heute den Titel „Töpferstadt“ eingebracht hat.
Der Stadtplan Frechen zeigt unter anderem die Burg Bachem im gleichnamigen Stadtteil.
Auch in Frechen zu finden sind der alte Pfarrhof, die neuromanische Kirche St. Audomar von 1859, der Judenfriedhof von 1752 und das Gebäude der evangelischen Kirche von 1716.
Weitere interessante Bauwerke sind das Lindentheater von 1925, die zahlreichen Häuser des frühen sozialen Wohnungsbaus aus dem Jahr 1925 mit den reich mit Frechener Keramik verzierten Wohnhäusern.
Die Karte von Frechen zeigt neben dem Erholungspark „An den 7 Bäumen“ auch den Kurt-Bonhoff-Sportpark, andere interessante Orte sind das Keramion, hier gibt es sowohl Dauer- als auch Wechselausstellungen moderner Keramik.
Für die Familienunterhaltung ist in Frechen auch gesorgt, neben einem bunten Kulturangebot gibt es auch ein Hallenbad, dies wurde im Jahr 1984 umgebaut und hatte nach der Eröffnung eine Wasserrutsche, die mit eine Länge von 91 Metern den Titel „Längste Rutsche Europas“ inne hatte.
Frechen bietet seinen Besuchern und Bewohnern eine Fülle spannender und interessanter Freizeitmöglichkeiten, ein Besuch lohnt sich mit Sicherheit.