Stadtplan Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen ist ein Markt in Oberbayern. Im Mittelalter war Garmisch-Partenkirchen ein wichtiger Punkt der Fugger und Welser auf ihrer Reise nach Italien. Garmisch-Partenkirchen liegt nahe an der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands.
Von großer Bedeutung ist der Ort Garmisch-Partenkirchen für den Wintersport. Garmisch-Partenkirchen war Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1936. Im Jahr 1978 fanden in Garmisch-Partenkirchen die Ski-Weltmeisterschaften statt. Auch die Alpine Skiweltmeisterschaft 2011 wird in Garmisch-Partenkirchen stattfinden. Zusammen mit München bewirbt sich der Ort um die Austragung der Olympischen Winterspiele 2018. Auf Grund seiner großen Bedeutung für den Wintersport gehört das Olympia Skistadion mit der neuen großen Olympiaschanze zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Garmisch-Partenkirchen.
Ebenfalls bekannt ist die Spielbank Garmisch-Partenkirchen. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten zählen die Alte Pfarrkirche St. Martin, die Burgruine Werdenfels, sowie die historische Ludwigsstraße. Für seine Besucher bietet Garmisch-Partenkirchen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Skifahren, Klettern und Wandern gehören hierbei zu den wichtigsten. Besonders für wintersportbegeisterte Menschen ist Garmisch-Partenkirchen also einen Besuch wert.
Sehr hilfreich bei einem Besuch ist ein Stadtplan. Ein Stadtplan hilft bei der Orientierung, führt einen sicher zu den einzelnen Attraktionen und liefert zusätzliche Informationen, beispielsweise über deren Öffnungszeiten und Eintrittspreise.