Stadtplan Gau-Bischofsheim
Die Karte von Gau-Bischofsheim zeigt, dass der Ort im Südwesten von Deutschland in dem Bundesland Rheinland-Pfalz liegt.
Gau-Bischofsheim erfährt erstmals eine urkundliche Erwähnung im Jahr 769. Im Laufe der Zeit haben sich hier einige interessante Sehenswürdigkeiten entwickelt. In dem sehr beschaulichen Ort fühlen sich Besucher teilweise in eine andere Zeit zurückversetzt. Dafür sorgen unter anderem das Weingut Oberst Schultze-Werner, dieses ist eine so genannte Vierflügelanlage mit einem spätbarocken Hauptgebäude von 1715. Weiterhin gibt es den Verwalterbau der Anlage, dieser ist ein Backsteinbau von 1880, dazu kommen die Scheune aus dem 18. Jahrhundert, der Gewölbestall, die Parkanlage und der ehemalige Torschluss-Stein.
Weitere tolle Fotomotive des Ortes sind der ehemalige Bahnhof, diverse sehr schöne Fachwerkhäuser, das Rathaus mit dem spätbarocken Walmdachbau, das Weingut Nack, die ehemalige Schule von 1825 und noch einige weitere, sehr schöne und mit Historie aufgeladene Bauwerke.
Der Ort selbst hat knapp 2.000 Einwohner und ist im ländlichen Raum gelegen, dies macht ihn ideal für Ruhe- und Erholungssuchende. Die Karte von Gau-Bischofsheim lässt neben den vielen Grün- und Waldflächen ebenfalls die relative nähe zur Stadt Mainz erkennen.
In und um den Ort herum kann man die Ruhe genießen und nach Herzenslust Wandern oder Radfahren. Naturbeobachtungen sind natürlich auch möglich, die lokalen Weinberge bieten vielen einheimischen Tieren Unterkünfte. Im Übrigen ist die Region auch für exzellente Weine bekannt, davon zeugen die zahlreichen Weingüter im Ort und Umgebung.