Stadtplan Groß-Gerau
Die Karte von Groß-Gerau zeigt den Ort im Südwesten von Deutschland im Bundesland Hessen.
Die Siedlungsgeschichte von dem heutigen Groß-Gerau geht zurück bis zirka 8.000 v. Chr. in die Jungsteinzeit. Funde aus dieser Zeit belegen dieses, im auf der Groß-Gerau Karte eingetragenen Stadtteil Wallerstädten finden sich diverse Hügelgräber im Wallerstädter Wald. Im Laufe der Zeit gibt es jedoch immer wieder neue Siedler in der Region, hierzu gehörten auch die alten Römer. Groß-Gerau bietet Besuchern die Möglichkeit an einer Stadtführung teilzunehmen, um die geschichtlichen Hintergründe zu erfahren.
In Groß-Gerau lohnt es sich unter anderem die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gebäude zu besichtigen, hierzu gehören die sehr sehenswerten Fachwerkhäuser in der Schulstraße, in der Mainzer Straße und am Platz Am Sandböhl, der mit seinen vielen Straßencafés beinahe mediterranes Flair versprüht. Auf der Karte von Groß-Gerau eingetragen ist weiterhin das alte historische Rathaus von 1578, welches trotz der vielen Kriegswirren der letzten Jahrhunderte von Zerstörungen verschont geblieben ist. Vom Schloss Dornberg, welches ebenfalls auf der Groß-Gerau Karte eingetragen ist, ist hingegen leider nur das Torhaus erhalten geblieben. Weitere Fachwerkhäuser finden sich in der Altstadt von Groß-Gerau, hier gibt es eine ganze Reihe alter Wirtshäuser, die ehemals als Rastplätze der hier verlaufenden Handelswege dienten.
Zusammengefasst werden diese und mehr Facetten und Aspekte der Stadt im Stadtmuseum mit regelmäßigen Sonderausstellungen, Lesungen und vielem mehr. Die Stadtführungen werden übrigens von einem historisch gekleideten Stadtführer geleitet.
Groß-Gerau hat aber nicht nur historische Sehenwürdigkeiten. Auf der Groß-Gerau Karte sieht man, dass sich die Stadt in einem recht grünen und natürlichen Umfeld befindet. Naturräumlich gesehen gehört die Stadt zum so genannten nördlichen hessischen Ried. Hier befindet sich der Nationalpark Rhein-Main mit dem „Ebbelwoi-Päädsche“, dem Apfelweinpfad. Hier befinden sich zahlreiche Wanderwege mit Infotafeln zur Region zwischen Esch und Wallerstädten, zu den Römern, die sich hier niederließen, und zu Funden aus der letzten Eiszeit. Groß-Gerau ist ein facettenreicher Ort, den es zu entdecken gilt.