Stadtplan Iserlohn
Die Stadt Iserlohn liegt in der Mitte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Iserlohn war im 18. und 19. Jahrhundert eine der wichtigsten Industriestädte Preußens. Die Nadel- und Drahtindustrie gehörte zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in Iserlohn. Das Wahrzeichen der Stadt Iserlohn ist der Danzturm. Der Aussichtsturm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auf den Höhen des Stadtwaldes errichtet. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt von Iserlohn zählt das Alte Rathaus. Es ist das vierte Rathaus von Iserlohn und wurde in den Jahren 1875 und 1876 errichtet. Heute ist in ihm die Stadtbücherei untergebracht. Sehenswert ist auch das „Haus der Heimat“ aus dem Jahr 1720, in welchem heute das Stadtmuseum von Iserlohn untergebracht ist. Die St. Pankratiuskirche ist das älteste erhaltene Gebäude von Iserlohn und auch unter dem Namen Bauernkirche bekannt. Ihre Ursprünge gehen bis in das Jahr 1000 zurück.
Für ein vielfältiges Kulturprogramm in Iserlohn sorgen mehrere kleine Theater und Museen sowie Galerien. Der Jazzclub Henkelmann in Iserlohn ist einer der ältesten privaten Jazzclubs Deutschlands.
Wer Iserlohn einmal besuchen möchte, sollte sich unbedingt einen Stadtplan von Iserlohn zulegen. Dieser hilft bei der Orientierung und zeigt wo sich die einzelnen Sehenswürdigkeiten befinden.