Stadtplan Kerpen
Die Stadt Kerpen, dem Rhein-Erft-Kreis angehörig, liegt westlich von Köln, im Rheinischen Braunkohlerevier und in der Kölner Bucht.
Wie die Kerpen Karte zeigt, fließt der Fluss Erft durch die Stadt, außerdem zeigt sie das Autobahnkreuz Kerpen, wo sich die Autobahnen A61 und A4 kreuzen.
Besondere Sehenswürdigkeiten in Kerpen sind die Schlösser Loersfeld und Türnich sowie die Burgen Hemmersbach, eine Wasserburg aus dem 10. Jahrhundert, und Bergerhausen, eine Burganlage aus dem 13. Jahrhundert.
Schloss Loersfeld fand zwar bereits 1262 Erwähnung, erhielt aber erst im 16. Jahrhundert sein weitestgehend heutiges Aussehen. Dieses Schloss befindet sich seit 1819 im Besitz der Freiherren von Fürstenberg, die die Anlage nochmals mit einigen Anbauten versahen, und zählt zu den schönsten Burganlagen in ganz Deutschland. Schloss Loersfeld liegt inmitten eines sehr gepflegten, etwa 10 Hektar großen englischen Parks, während im vornehmen Herrenhaus des Schlosses ein Restaurant untergebracht ist.
Das barocke Schloss Türnich steht im Besitz von Graf Godehard von und zu Hoensbroech und wurde in seiner heutigen Form Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet. Diese Burgen und Schlösser sind unter anderem auf der Karte von Kerpen eingezeichnet.
Zu den sehenswerten Sakralbauten im Stadtkern von Kerpen gehören der alte jüdische Friedhof in der Straße Auf dem Bürrig, die evangelische neuromanische Kirche von 1853 und die Stiftskirche St.
Martinus, deren knapp 78 m hoher Kirchturm der dritthöchste im Erzbistum Köln ist. Des Weiteren sind die Clemenskirche in Horrem, die St. Cyriakus Kirche in Götzenkirchen, die St. Ulrich Kirche von 1484 in Sindorf und die St. Josef Kirche in Brüggen zu nennen, sowie die beiden jüdischen Friedhöfe in Sindorf und Brüggen.
Zudem gibt es in Kerpen zahlreiche Museen, so stehen hier zum Beispiel das Adolph-Kolping-Museum, welches zum 150. Geburtstag von Kolping im Nebengebäude seines Geburtshauses errichtet wurde. Hier sind Originale oder zeitgerechte Dokumente und Exponate zu seinem Leben und seinen Werken ausgestellt.
Weitere Museen der Stadt Kerpen sind das Schreibmaschinenmuseum QWERZUIOPÜ, das Naturkundemuseum „Martin Reimer“, das Museum für Rennsportgeschichte in der Villa Trips, welches dem verunglückten Rennfahrer Graf Berge von Trips gewidmet ist, und das Rennsportmuseum „Die Welt der Schumachers“.
Motorsport-Fans sollten das an der Autobahn A4 gelegene Michael-Schumacher Kart und Event-Center, besuchen die Einzeichnung auf der Kerpen Karte zeigt übrigens die exakte Streckenführung der Outdoor-Anlage, die für 12 bis 22 Kart-Fahrer zur Verfügung steht. Auf der Indoor-Strecke finden noch 18 weitere Karts Platz zum Rasen.