Stadtplandienst Schweiz
Euro Cities AG
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • AGB

Stadtplan Kronberg im Taunus

Die Karte von Kronberg im Taunus zeigt die Lage des staatlich anerkannten Luftkurortes südwestlich der Mitte Deutschlands im Bundesland Hessen.

Die Geschichte des Ortes reicht zurück bis in die karolingische Zeit um das Jahr 500, wie Funde aus dieser Zeit belegen . Heute ist Kronberg im Taunus ein staatlicher Luftkurort der jährlich viele Menschen aus ganz Deutschland nicht nur zur Verbringung einer Kur anzieht. Der Luftkurort hat aufgrund seiner langen Geschichte eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Das Aushängeschild des Ortes ist zunächst die Burg Kronberg, sie lässt sich auf der Kronberg im Taunus Karte finden, von ihr stammt auch der Name des Orts. Hier befindet sich heute das historische Museum von Kronberg. Anhand einer Dauerausstellung wird den Besuchern die Geschichte des Orts gezeigt, das Leben und Schaffen der Herren von Kronberg bis hin zu deren Erlöschen. Besonders stolz sind die Betreiber des Museums auf die originalgetreu nachgebaute Rüstung von Hartmuth VI. von Kronberg aus dem 14. Jahrhundert. Ebenfalls sehr interessant ist die mit den kompletten Arbeitsmaterialien ausgestattete Küche der Burg.

In Kronberg im Taunus gibt es weitere, nicht aus dem Ort wegzudenkende, sehenswerte Bauwerke. Man sieht auf der Karte von Kronberg im Taunus eine ganze Reihe Kirchen.

Hierzu gehört die Evangelische Kirche St. Johann, deren Vorgängerbau wurde 1437 durch ein Feuer bis auf den Chorraum vernichtet, heute ist vor allem das bemalte Tonnengewölbe mit der Holzdecke sehr sehenswert. Eine weitere Kirche ist die katholische Streitkirche von 1737 und die St. Peter und Paul Kirche mit ihrem beeindruckenden Inneren.

Kronberg im Taunus hat aber nicht nur in Sachen Sehenswürdigkeiten viel zu bieten, es gibt auch eine ganze Reihe kultureller Veranstaltungen im Ort über das ganze Jahr verteilt. Hierzu gehören unter anderem das Dallesfest in Oberhöchststadt, die Oberhöchstädter Kirchweih, das Brunnenfest in Schönberg im August, das Kürbis-Festival auf der Burg Kronberg im Oktober und das Internationale Straßentheaterfestival. Ebenfalls gibt es diverse Märkte im Ort, diese sind der Mittelaltermarkt, Weihnachtsmärkte, Herbstfrüchtefestivals, ein Apfelmarkt und viele Weitere mehr. Es gibt noch viel mehr zu erleben in Kronberg im Taunus, ein Besuch lohnt sich.

  • « zurück
  • mehr »

Weitere Orte

Bachfeld· Berlin· Bremen· Dortmund· Duisburg· Essen· Göhlen· Großkarlbach· Hamburg· Hannover· Hetlingen· Heyen· Köln· Langweiler· Mockrehna· München· Ohmbach· Probstzella· Rimsberg· Rudersberg· Ruhpolding· Schallodenbach· Schopfheim· Seeth· Spiegelberg· Spornitz· Stadtroda· Stuttgart· Uttenreuth· Visselhövede
Alle Orte

Karte von Kronberg im Taunus


Karte
wandplan24.de