Stadtplan Marburg
Marburg ist eine Universitätsstadt in Hessen, am Ufer der Lahn.
Die Philipps-Universität Marburg ist die älteste noch vorhandene protestantisch gegründete Universität weltweit. Ihre Bauwerke und die Studenten prägen bis heute das Stadtbild von Marburg. Zu den größten Sehenswürdigkeiten von Marburg gehören die historische Altstadt, das Schloss und die Elisabethkirche. Die Elisabethkirche ist die älteste rein gotische Kirche in Deutschland. Ihr Bau wurde im Jahr 1283 vollendet und galt als Vorbild für den Bau des Kölner Doms. Das Marburger Schloss liegt auf dem Schlossberg und ist daher weithin gut sichtbar. Es besteht aus verschiedenen Bauteilen aus dem 11. bis 13. Jahrhundert. Heute ist in einem Teil des Schlosses das Marburger Universitätsmuseum für Kulturgeschichte untergebracht. Oft finden hier Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen oder mittelalterliche Märkte statt. Der Spiegelustturm ist ein 36 Meter hoher Aussichtsturm und ein beliebtes Ausflugsziel in Marburg. Eine weitere Sehenswürdigkeit in Marburg ist historische Rathaus aus dem Jahr 1527 und die es umgebenden Fachwerkbauten. Bereits im Jahr 1811 wurde der Alte Botanische Garten der Universität Marburg gegründet. Er verknüpft die Anforderungen eines Wissenschaftsgartens mit denen englischer Gartenkunst.
Sehr hilfreich bei einem Besuch in Marburg ist ein Stadtplan. Ein Stadtplan führt einen zielsicher zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten.