Stadtplandienst Schweiz
Euro Cities AG
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • AGB

Stadtplan Mittenwalde

Die Stadt Mittenwalde liegt im Landkreis Dahme-Spreewald, auf dem Teltow-Höhenrücken, ca. 35 km von Berlin entfernt. Teltow ist sowohl die Bezeichnung einer geologischen Hochfläche als auch einer historischen Landschaft, die zwischen Berlin und Brandenburg liegt.

Die Karte von Mittenwalde lässt erkennen, dass der Nottekanal durch die Stadt fließt. Außerdem liegt im Norden von Mittenwalde das Autobahnkreuz Schönefelder Kreuz, wo die Autobahnen A10 und A3 zusammenkommen.

An Sehenswürdigkeiten hat die Stadt einiges zu bieten. So steht im Stadtteil Schenkendorf das Schloss Schenkendorf, ehemals Schloss Dracula. Das in der Karte von Mittenwalde eingezeichnete Schloss ist eine Schlossvilla, die an den Neoklassizismus angelehnt wurde. Die von Rudolf Mosse im Jahre 1896 in Auftrag gegebene Schlossvilla ist ein Klinker- und Putzbau mit Satteldach im italienischen Landhausstil. Sie befindet sich in einem großen, naturbelassenen Park, der unter Naturschutz steht. Im Jahr 2006 wurde das Schloss Drehort einer deutsch-dänischen Krimiserie.

Mittenwalde hat auch einige schöne Kirchen, die eine Besichtigung lohnen. Unter ihnen die Pfarrkirche St.Moritz, die sich auf der Karte von Mittenwalde direkt im Stadtzentrum befindet. Der Bau an der Kirche begann im 13.

Jahrhundert mit Feldsteinen, im 14. Jahrhundert führte man den Bau mit Backstein weiter. In den Jahren 1861 bis 1862 wurde sie im neugotischen Stil renoviert. Im Ortsteil Ragow befindet sich die Paul-Gerhardt-Kirche, welche wahrscheinlich im 14. Jahrhundert errichtet wurde. 1710 wurde sie umgebaut, man verwendete dabei aber die Augenmauern der Original-Kirche. Im Inneren der Kirche befindet sich heute noch ein Kanzelaltar aus dem Jahre 1702.

Unweit der Kirche steht auch das Paul-Gerhardt-Denkmal. Es ist ebenfalls dem evangelisch-lutherischen Theologen gewidmet, dem auch die Kirche in Ragow ihren Namen verdankt. Neben Martin Luther gilt er als einer der wichtigsten Kirchenlieddichter.

Weitere kirchliche Bauten sind Zum Beispiel die Spitalkapelle in Mittenwalde und die Dorfkirche in Motzen. Als wichtige Sehenswürdigkeiten und Baudenkmäler von Mittenwalde sind noch der Pulverturm, das Jahndenkmal sowie ein Fachwerkbau zu nennen, welches sich am Salzmarkt in Mittenwalde befindet. In diesem Fachwerkhaus Salzmarkt 5 befindet sich das Heimatmuseum von Mittenwalde. Hier befindet sich eine historische „schwarze Küche“, es wird der Küchenalltag sowie die Lebensweise früherer Zeiten gezeigt, ebenso die Stadtgründung- und Entwicklung.

Wer genug hat von Kultur und sich lieber der Natur widmen möchte, der ist in Mittenwalde ebenfalls gut aufgehoben. Das auf der Mittenwalde Karte gut zu erkennende Naherholungsgebiet Tonsee lockt ebenso Erholungssuchende an, wie der ebenfalls auf der Karte von Mittenwalde eingezeichnete Motzener See, durch den die Stadtgrenze geht.

  • « zurück
  • mehr »

Weitere Orte

Bechtheim· Benndorf· Berlin· Breitenburg· Bremen· Dortmund· Duisburg· Ellerbek· Essen· Falkenstein/Vogtl.· Gau-Bischofsheim· Glienicke/Nordbahn· Grattersdorf· Hamburg· Hannover· Herzberg (Mark)· Köln· Königsau· Luckenbach· Marksuhl· Meckenbach· München· Niedergeckler· Schackendorf· Schipkau· Steigra· Stimpfach· Stuttgart· Torgau· Weidenhahn
Alle Orte

Karte von Mittenwalde


Karte