Stadtplan Offenbach am Main
Die Stadt Offenbach am Main liegt im Bundesland Hessen und war einst das Zentrum der Lederwarenindustrie.
Vor dem Krieg war die Stadt Offenbach am Main von Bauten der Hugenotten aus dem 17. und 18. Jahrhundert geprägt. Diese wurden jedoch zum Großteil zerstört. Das bekannteste Gebäude in Offenbach am Main ist das Isenburger Schloss, welches gleichzeitig auch das Wahrzeichen von Offenbach am Main ist. Es wurde im Jahr 1576 errichtet und gilt als einer der bedeutendsten Renaissancebauten nördlich der Alpen. Das Rumpenheimer Schloss war in der Vergangenheit Treffpunkt des europäischen Hochadels und wurde nach seiner Zerstörung während des Zweiten Weltkrieges bis zum Jahr 2002 wieder aufgebaut. Eine weitere Sehenswürdigkeit in Offenbach am Main ist der 1798 errichtete Lili-Tempel. Ursprünglich handelte es sich bei diesem um ein Badehaus, dessen Namen es angeblich nach einer Verlobten von Johann Wolfgang von Goethe bekam. Im Büsing-Palais, dem Stadtsitz der Offenbacher Fabrikantenfamilie Bernard befinden sich heute das Standesamt, sowie das Klingspor-Museum. Dieses zeigt Nachlässe der Schriftgießer Gebrüder Klingspor.
Für einen Besuch in Offenbach am Main sehr zu empfehlen ist ein Stadtplan. Im Stadtplan sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt eingezeichnet und lassen sich so leichter finden.