Stadtplan Ostseebad Heringsdorf
Die Karte von Heringsdorf zeigt den Ort auf der Insel Usedom in der gleichnamigen Gemeinde weit im Nordosten Deutschlands an der Ostsee. Auf Grund seiner Lage am Meer gehört der Ort zu den Ostseebädern und sorgt für eine große Beliebtheit bei Touristen aus aller Welt.
Die Seebrücke Heringsdorf ist mit ihren rund 508 Metern Länge die größte und längste Seebrücke Deutschlands. Seebrücken sind in die Ostsee reichende, große Stege, die unter anderem schon oft von Schriftstellern, Malern gepriesen wurden und jedes Jahr ein äußerst beliebtes Reiseziel bei Touristen aus aller Welt bilden. An der Seebrücke gibt es diverse Geschäfte, Restaurants und ein Kino.
Entlang der Küste befinden sich viele beeindruckende Villen und Hotels, die heute unter dem Begriff Kaiserliche Bäderarchitektur zusammengefasst werden. Ein Spaziergang entlang der Strandpromenade oder dem Strand offenbart dem Interessierten einen wahre Augenweide an architektonisch wunderbar gestalteten Prachtbauten. Doch neben den teils privaten Villen bietet der Ort auch viele weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Die Heringsdorf Karte zeigt beispielsweise auch das Seebad Heringsdorf. Dieses Familienbad besitzt sogar einen Aussichtsturm, der einen herrlichen Rundblick über die Umgebung ermöglicht.
Der etwas weitere „Rundblick“ wird in der im Jahre 1960 errichteten Sternwarte geboten. Interessierte können hier in den Sommermonaten von Juni bis August an Führungen und Vorträgen mit Himmelsbeobachtungen teilnehmen.
Kulturinteressierte finden in den Museen in Heringsdorf ihre Freude: Neben dem sehr interessanten Eisenbahnmuseum im Bahnhof Heringsdorf, welcher auf der Heringsdorf Karte eingezeichnet ist, gibt es noch ein privates Muschelmuseum und die Villa Irmgard. Dieses ehemalige Gästehaus beherbergte Personen wie den berühmten russischen Schriftsteller Maxim Gorki, weswegen sie zu einem Heimatmuseum und Gedenkstätte für Gorki umgestaltet wurde. Hier werden übrigens auch Lesungen und Konzerte veranstaltet.