Stadtplandienst Schweiz
Euro Cities AG
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • AGB

Stadtplan Paderborn

Die Universitäts- und Bischofsstadt Paderborn liegt im Osten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

In Paderborn wurde im Jahr 1614 die erste Universität Westfalens gegründet. Paderborn zählt zu den wichtigsten historischen Stätten Nordrhein-Westfalens. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Paderborner Dom mit seinem Drei-Hasen-Fenster. Den Namen Paderborn bekam die Stadt vom Fluss Pader. Dieser entspringt im Paderquellgebiet rund um den Dom aus hunderten von Quellen. Die Pader ist Deutschlands kürzester Fluss und friert auf Grund des warmen Quellwassers niemals zu. Eine weitere Sehenswürdigkeit von Paderborn ist das Rathaus. Dieses wurde zwischen 1613 und 1620 errichtet und ist zusammen mit dem Dom ein Symbol der Stadt Paderborn. Im Adam-und-Eva-Haus, dem ältesten Fachwerkhaus der Stadt Paderborn ist heute das Stadtmuseum untergebracht. Im Diözesanmuseum, einem Neubau neben dem Paderborner Dom befindet sich eine Sammlung sakraler Kunst aus dem 10. bis 20. Jahrhundert. Hier finden häufig auch Wechselausstellungen zu Themen christlicher Kunst und Kultur statt.

Sehr hilfreich für einen Besuch in der Stadt Paderborn ist ein Stadtplan. Mit einem Stadtplan lassen sich alle Sehenswürdigkeiten leicht finden und zudem liefert ein Stadtplan weitere nützliche Informationen wie Öffnungszeiten.

Weitere Orte

Bechhofen· Berlin· Bondelum· Breitnau· Bremen· Caan· Dörpstedt· Dortmund· Duisburg· Essen· Haag in Oberbayern· Hamburg· Hannover· Ingoldingen· Inzigkofen· Kassow· Kölln-Reisiek· Köln· Kradenbach· Kuden· Maasen· Markvippach· München· Orfgen· Reichelsheim (Wetterau)· Scheuern· Stuttgart· Vielist· Welzow· Wilhelmsdorf
Alle Orte

Karte von Paderborn


Karte