Stadtplan Recklinghausen
Die Stadt Recklinghausen liegt im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist Teil des Ruhrgebiets.
Obwohl die Stadt Recklinghausen während des Zweiten Weltkrieges nur relativ gering beschädigt wurde, sind in der Innenstadt nur noch wenige historische Gebäude erhalten. Zu ihnen gehören das älteste erhaltene Wohnhaus von Recklinghausen in der Kunibertstraße 12 und die Apotheke in der Breiten Straße 14. Das Wohnhaus ist ein Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert, die Apotheke entstand um das Jahr 1800. Das bedeutendste Bauwerk von Recklinghausen ist die Propstkirche St. Peter, sie ist zugleich das Wahrzeichen der Stadt Recklinghausen. Mehr als für seine Bauwerke ist Recklinghausen für die jährlich stattfindenden Ruhrfestspiele bekannt. Das Postgeschichtliche Museum Recklinghausen zeigt die Geschichte der Deutschen Bundespost. Das Ikonen-Museum Recklinghausen ist für die ostkirchliche Kunst das bedeutendste Museum auf der Welt. Im alten Umspannwerk von Recklinghausen befindet sich heute das Museum für Strom und Leben.
Sehr hilfreich bei einem Besuch in Recklinghausen ist ein Stadtplan. Ein Stadtplan hilft bei der Orientierung und zeigt einem wo die einzelnen Sehenswürdigkeiten zu finden sind. Zusätzlich liefert ein Stadtplan nützliche Zusatzinformationen wie beispielsweise die Öffnungszeiten der einzelnen Sehenswürdigkeiten.