Stadtplan Remscheid
Die Stadt Remscheid liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist Teil des Bergischen Landes.
Die Innenstadt von Remscheid ist vom 1906 erbauten Rathaus geprägt. Der 48 Meter hohe Turm des Rathauses ist weithin sichtbar, das Rathaus ist jedoch nahezu das einzige historische Gebäude in der Innenstadt von Remscheid. Das Wahrzeichen von Remscheid befindet sich im Stadtteil Hasten. Das in den Jahren 1778 und 1779 erbaute Haus Cleff gilt als eines der schönsten Gebäude des Bergischen Landes. In den beiden Stadtteilen Lennep und Lüttringhausen findet man im Gegensatz zur Innenstadt von Remscheid noch gut erhaltene Altstädte mit den typischen bergischen Fachwerkhäusern. Eines dieser historischen Gebäude in Remscheid ist das Geburtshaus des berühmten Physikers Wilhelm Conrad Röntgen. Nur wenige Meter davon entfernt befindet sich das Deutsche Röntgen-Museum. Es erinnert an den bekanntesten Sohn der Stadt Remscheid. Sehr auffallend ist auch die Stadtkirche aus dem 12. Jahrhundert. im Stadtteil Lennep. Weitere Museen der Stadt Remscheid sind das Deutsche Werkzeugmuseum und das Historische Zentrum, sowie das Museum Destille Frantzen, welches unter anderem das Brennen von Korn thematisiert.
Sehr hilfreich bei einem Besuch der Stadt Remscheid ist ein Stadtplan.
Der Stadtplan zeigt wo sich in Remscheid die einzelnen Sehenswürdigkeiten befinden.