Stadtplan Rostock
Die Hansestadt Rostock schaut auf eine bewegende Vergangenheit, hat sich aber der Zukunft nicht verschlossen. In den 800 Jahren, auf die Rostock schauen kann, hat sie hinsichtlich ihrer Wichtigkeit als Hansestadt im Mittelalter Geschichte geschrieben. Der Grund hierfür ist, dass Rostock eine wichtige Hafenstadt an der Ostsee war und bis heute ist.
Im Stadtzentrum kann der Besucher die restaurierten Fassaden der Handelshäuser bewundern. Der hohe Turm von St. Petri, einstmals Bake für Seefahrer, ist weit hin zu erkennen. Die astronomische Uhr von 1472 der Kirche St. Marien ist eine besondere Sehenswürdigkeit und Touristen sollten sich den 12 Uhr- Apostelgang nicht entgehen lassen. Neben dem Rathaus mit seinem Laubeneingang darf der Tourist die letzten vier Stadttore und die teilweise erhaltene Befestigungsanlage nicht vergessen.
Kein Gast sollte sich jedoch abends den besonderen Events und Veranstaltungen gegenüber verschließen. Im November lockt die „Sail“, eine große Präsentation von Schiffen den Besucher an und lässt ihn staunen, denn der Hafen wird Schauplatz von unzähligen Windjammern und Museumsschiffen.
Damit der Tourist sich aber in der Vielfältigkeit der Sehenswürdigkeiten auch zurechtfindet, sollte er sich auf jeden Fall einen Stadtplan bei seinem Bummel mitnehmen.