Stadtplandienst Schweiz
Euro Cities AG
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • AGB

Stadtplan Schermbeck

Schermbeck ist eine Gemeinde im Kreis Wesel und liegt zwischen dem Niederrhein und dem westfälischen Münsterland. Die Gemeinde ist Mitglied der Euregio Rhein-Wall, gehört dem Regierungsbezirk Düsseldorf an und besteht aus acht Ortsteilen: Altschermbeck, Bricht, Damm, Dämmerwald, Gahlen, Overbeck, Schermbeck und Weselerwald.

Die Schermbeck Karte zeigt, dass die Gemeinde an die Städte Bottrop, Dorsten und Hamminkeln sowie an die Gemeinden Hünxe und Raesfeld grenzt. Zudem zeigt die Karte von Schermbeck, dass sowohl der Wesel-Datteln-Kanal als auch die Lippe die Gemeinde durchqueren. Das Gemeindegebiet von Schermbeck ist Teil des Naturparks Hohe Mark, mit den Naturschutzgebieten Dämmer Wald, Lichtenhagen und Loosen Berge im Westen und der Üfter Mark im Osten.

Das erste Mal wurde Schermbeck im Jahre 799 in einer Urkunde erwähnt. In diesem Schreiben wurden die damaligen Höfe Scirenbeke (Schermbeck) und Ruscethe (Rüste) an das Kloster Werden überschrieben.

Die Geschichte von Schermbeck wird vom Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck e.V. betreut und befindet sich im ältesten Wohngebäude der Gemeinde. Dieses Haus befindet an der Steintorstraße und wurde bereits 1566 errichtet. In einer Dauerausstellung mit Bildern und Schriften sowie Exponaten wird hier die Geschichte der Gemeinde vermittelt.



Zu den Sehenswürdigkeiten in Schermbeck gehören das Alte Rathaus von 1910, die ehemalige obere Burgmühle, die 1640 erstmals unter dem Namen „neue Mühle“ erwähnt wurde und das ehemalige Wasserschloss Schermbeck, dass um das Jahr 1300 als klevische Landesburg errichtet wurde und sich seit 1662 in Privatbesitz befindet.

Weitere sehenswerte Bauwerke der Gemeinde sind die St. Georg Kirche aus dem 14./15. Jahrhundert, die St. Ludgerus Kirche, die 1915 erbaut wurde, und die ehemalige reformierte Kirche: eine achteckige Kapelle, die im Jahre 1786 eingeweiht wurde und seit 2004 Sitz der Kulturstiftung von Schermbeck ist. Diese Sehenswürdigkeiten können auf einem historischen Rundgang, der durch die Gemeinde Schermbeck angeboten wird, erkundet werden.

  • « zurück
  • mehr »

Weitere Orte

Berlin· Bollschweil· Brahlstorf· Bremen· Dortmund· Duisburg· Engelschoff· Essen· Gackenbach· Geiselberg· Gössenheim· Hamburg· Hannover· Hepstedt· Höhenkirchen-Siegertsbrunn· Idstedt· Kall· Kelsterbach· Köln· Kremmen· Krummendeich· München· Obersulm· Oldendorf· Ronneburg· Scheitenkorb· Stuttgart· Tann· Thedinghausen· Vogt
Alle Orte

Karte von Schermbeck


Karte