Stadtplandienst Schweiz
Euro Cities AG
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • AGB

Stadtplan Weiterstadt

Die Stadt Weiterstadt liegt im Rhein-Main-Gebiet und im hessischen Ried und gehört dem Landkreis Darmstadt-Dieburg an. Die Weiterstadt Karte zeigt, dass durch das Stadtgebiet die Autobahn 5 von Nord nach Süd und die Bundesstraße 42 von West nach Ost führen. Zudem ist auf der Karte von Weiterstadt zu sehen, dass außerhalb der Wohngebiete einige kleine Bäche fließen.

Wie auch auf der Weiterstadt Karte erkennbar ist, grenzt die Stadt von Nord nach West an die Stadt Mörfelden-Walldorf, an die Gemeinde Erzhausen, an die Stadt Darmstadt, an die Stadt Griesheim und an die Gemeinde Büttelborn. Der Frankfurter Flughafen liegt rund 20 Kilometer nördlich von Weiterstadt. Unterteilt ist die Stadt Weiterstadt in die Stadtteile Braunshardt, Gräfenhausen, Riedbahn und Schneppenhausen sowie die Kernstadt Weiterstadt.

Weiterstadt wurde 948 unter dem Namen Widerestat zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Widerestat bestand ursprünglich nur aus einigen Höfen und bekam erst 1664 das Dorfzeichen. Die Stadtteile Gräfenhausen und Schneppenhausen wurden erstmals am 21. November 1225, in derselben Urkunde, erwähnt. Der Stadtteil Braunshardt hingegen erst am 26. August 1318. Riedbahn ist noch ein sehr junger Stadtteil, er wurde erst vor wenigen Jahren, am 26. Mai 1983, als offizieller Ortsteil benannt.



Die damals selbständigen Gemeinden Gräfenhausen und Schneppenhausen wurden am 1. Januar 1977 eingegliedert. Die Bezeichnung Stadt erhielt Weiterstadt am 29. Juli 1993 von der Hessischen Landesregierung verliehen. Weiterstadt trat am 27. März 1993, durch einen Sprengstoffanschlag der Roten Armee Fraktion (RAF) auf die gerade fertiggestellte JVA Weiterstadt, in die Öffentlichkeit.

In Weiterstadt und seinen Stadtteilen finden sich einige Sehenswürdigkeiten, von denen auch einige auf der Weiterstadt Karte eingezeichnet sind. So stehen in Gräfenhausen das ehemalige Schloss Ohlystift, das heute als Altersheim genutzt wird, die Dorfkirche von 1818 und ein Fachwerkhaus aus dem 19. Jahrhundert. In Schneppenhausen befindet sich ein im Jahr 1605 erbautes Rathaus und in Weiterstadt selbst steht eine Dorfkirche von 1690 und ein Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert.

In Braunshardt steht ein 1683 gebautes Fachwerkhaus und das 1760 errichtete Schloss Braunshardt mit eigener Kirche und einem groß angelegtem Park. In diesem Schlosspark befinden sich zwei Lindenalleen, die an einem Gartenpavillon enden, sowie ein französischer und ein englischer Garten.

  • « zurück
  • mehr »

Weitere Orte

Andernach· Barbing· Berlin· Breitenhain· Bremen· Diepholz· Dortmund· Duisburg· Essen· Hamburg· Hannover· Harxheim· Heiningen· Kenn· Köln· München· Neuleiningen· Neusiß· Nienwohld· Otterbach· Passow· Pinneberg· Riesweiler· Sailauf· Schiesheim· Sornzig-Ablaß· Storbeck-Frankendorf· Stuttgart· Sulzfeld· Wiesen
Alle Orte

Karte von Weiterstadt


Karte
wandplan24.de