Stadtplandienst Schweiz
Euro Cities AG
  • Kontakt |
  • Impressum |
  • AGB

Stadtplan Zierenberg

Auf der Karte von Zierenberg ist zu erkennen, dass sie im Landkreis Kassel im Norden von Hessen liegt, direkt im Naturpark Habichtswald zwischen dem Großen Bärenberg und dem Hohen Dörnberg. Zudem ist auf der Zierenberg Karte zu sehen, dass die Kleinstadt an der Autobahn 44 liegt und dass der Fluss Warme durch die Ortschaft fließt. Zu der um 1293 gegründete Stadt Zierenberg erschlossen sich 1971 – nach der hessischen Gebietsreform – die bis dahin selbständigen Gemeinden Burghasungen, Escheberg, Hohenborn, Laar, Oelshausen und Oberelsungen.

In der Altstadt von Zierenberg steht schöne Sehenswürdigkeiten, unter anderem das älteste gotische Fachwerk-Rathaus in ganz Hessen. Dieses Rathaus wurde um 1450 von Heinrich Brant errichtet und befindet sich direkt am Marktplatz. Nur wenige Meter nordöstlich davon, in der Marktgasse, steht das so genannte Steinhaus, es wurde um 1300 erbaut und ist damit das älteste Haus Zierenbergs. Noch etwas älter ist die Zierenberger Stadtkirche, der Bau ihres Chorraums wurde bereits 1293 begonnen, wie aus den Inschriften in der Turmhalle hervorgeht. Die Kirche ist mit Wandmalereien aus dem 14. und 15. Jahrhundert verziert und liegt südwestlich vom Rathaus, in der Turmgasse. Ebenfalls aus dem Jahr 1293 stammen die noch größtenteils vorhanden Überreste der Stadtmauer, die sich entlang der Burgstraße und Lange Straße erstreckt und heute von einem Radwanderweg umschlossen ist.



Auf der Karte Zierenberg ist zu erkennen, das ein Großteil der Gemeinde aus Waldgebiet besteht, denn sie liegt mitten im Naturpark Habichtswald. Das 474 km² große Areal ist von Rad- und Wanderwegen überseht und bildet die Heimat seltener Pflanzenarten, wie zum Beispiel einigen Orchideen.

Die Habichtswald ist aber auch Standort mehrerer Burganlagen und so findet sich im Norden der Gemeinde Zierenberg die aus dem 13. Jahrhundert stammenden Überbleibsel der Höhenburg Falkenberg auf dem gleichnamigen Hügel. Zwischen Alten Hasungen und Zierenberg liegt der Große Bärenberg, dessen Gipfel Kleiner Gudenberg und Große Gudenberg ebenfalls Namensgeber für die dortigen Burgruinen Gudenberg sind. Rund 5km nordwestlich der Altstadt, bei Zierenberg-Laar, ruhen die Reste der Malsburg auf dem Malsberg, und etwa auf halbem Weg gelegen sind die etwas besser erhaltenen Ruinen der Schartenburg auf dem Schartenberg. Westlich von Laar, das nur aus wenigen Häusern des Gutshofs Laar, einer Alten Mühle und dem um 1322 erstmals erwähnten Schloss Laar mit Parkanlage besteht, liegt noch eine weitere Sehenswürdigkeit von Zierenberg: Das schöne Schloss Escheberg wurde um 1530 gebaut und ist seit jeher Sitz eines hessischen Adelsgeschlechts, der Familie von der Malsburg. Wie die Zierenberg Karte erahnen lässt, ist der mitten im Marlsburger Wald gelgene Stadtteil Escheberg noch kleiner als Laar, außer dem Schloss Escheberg steht hier nur noch ein Wirtschaftshof.

  • « zurück
  • mehr »

Weitere Orte

Allendorf· Bad Colberg-Heldburg· Berlin· Bieberehren· Bondelum· Bremen· Dellfeld· Dortmund· Duisburg· Ering· Essen· Fitzbek· Hallenberg· Hallerndorf· Hamburg· Hannover· Hemslingen· Heringen (Werra)· Köln· München· Nebra (Unstrut)· Prien am Chiemsee· Roggentin· Rosendorf· Stuttgart· Wain· Wangen im Allgäu· Weilerbach· Wiesenfelden· Wohratal
Alle Orte

Karte von Zierenberg


Karte