Stadtplan Coswig
Die Große Kreisstadt Coswig liegt im sächsischen Landkreis Meißen, unterhalb der Landeshauptstadt Dresden, an der Elbe, wie auf dem Stadtplan Coswig gut zu erkennen ist.
Die 21.600 Einwohner (Stand 31.12.2009) leben auf einer Fläche von 25,85 km² in Coswig und seinen Ortsteilen Kötitz, Neucoswig, Brockwitz, Sörnewitz und Neusörnewitz. An Coswig grenzen außerdem die Gemeinden Klipphausen, Stadt Meißen, Stadt Radebeul und Weinböhla.
Außerdem erkennt man auf der Karte von Coswig sehr gut, dass die Stadt am nordwestlichen Ausgang der Dresdner Elbtalweitung liegt. Dort befindet sich das Landschaftsschutzgebiet Friedewald und Moritzburger Teichgebiet, welches sich über Coswig, Radeburg, Weinböhla und Moritzburg erstreckt. Das gesamte Gebiet ist zudem eine weiträumige archäologische Fundstätte von Siedlungen und Gräbern aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit.
Außer der Naherholung in den Wäldern verfügt Coswig noch über andere Sehenswürdigkeiten, wovon einige auch auf der Coswig Karte zu finden sind. Bekannte Bauwerke sind zum Beispiel die Barockkirche Brockwitz, der Herrensitz „Rote Presse“ oder auch die Karrasburg, eine mittelalterliche Wasserburg. Darüber hinaus erinnern in Coswig viele Gedenkstätten und Denkmäler vor allem an die Opfer des Faschismus.