Kundenbereich Liste aller Städte Zeichenerklärung Kontakt Impressum AGB Datenschutz Hilfe Euro-Cities GmbH
Automatisches Vervollständigen: anaus
Hessen
Hessen, das Bundesland mit dem rot-weiß gestreiften Löwen im Wappen, gilt als wirtschaftsstark und als Finanzzentrum – vor allem Frankfurt am Main ist als größte Stadt Anlaufpunkt für Wirtschaft und Bankenwesen. Anders als häufig angenommen ist allerdings nicht Frankfurt, sondern Wiesbaden die Landeshauptstadt von Hessen, während Darmstadt, Gießen und Kassel die drei Regierungsbezirke stellen.

Die Rheinhessen-Region ist auch für seine Bevölkerungsdichte bekannt: Im Rhein-Main Ballungsraum zwischen Wiesbaden, Rüsselsheim, Offenbach, Darmstadt, Bad Homburg von der Höhe und eben Frankfurt kann man etwa fünfzig Prozent aller Hessen antreffen.

Die Bewohner Hessens sind ein Völkchen mit freundlichen und liebenswerten Eigenheiten, die sie sich in jederlei Hinsicht bewahrt haben, zum Beispiel auch in deftiger, kulinarischer Hinsicht, bei Frankfurter Würstchen, Ahle Wurst, Äbbelwoi im Bembel und Handkäs mit Musik. Hier wird immer wieder bewiesen, dass Weltoffenheit sich durchaus mit generationsübergreifendem Traditionsbewusstsein vertragen kann und Besucher und Zugereiste gleichermaßen willkommen sind und in den hessischen Alltag eingebunden werden. Das zeigt sich auch an der Vielzahl der Universitäten und Hochschulen, die sich über die ganze Region verteilen und die in jedem Semester neue Studenten aus aller Welt nach Hessen holen.

Sicher bleibt dabei vor allem, dass Hessen über eine reichhaltige Geschichte und Kultur verfügt, die es in jedem Alter und in jeder Situation zu einem spannenden Erlebnis macht, sich in diesem Bundesland einzurichten. Von der Altsteinzeit über die Römer bis hin zur Neuzeit war Hessen ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt in der Mitte Deutschlands und Europas: von der Mitte Deutschlands aus etwa südwestlich befindlich stellt Hessen auch in der Tat die Mitte Europas dar: Als geografischer Mittelpunkt wird seit 2007 die Barbarossastadt Gelnhausen angegeben, die sich im Main-Kinzig-Kreis, auf der südöstlichen Seite des Bundeslandes, befindet, angrenzend an Bayern.

» Zum statischen Stadtplandienst wechseln